
电竞王俊凯观看视频直播
Maschinen und Anlagen „made in Germany“ stehen international hoch im Kurs – auch, wenn sie bereits gebraucht sind. So auch in der Türkei und in Ägypten. Als Spezialist für beide Länder organisiert 电竞王俊凯 Verladungen von gebrauchten Maschinen, Industrieanlagen und gesamten Fabriken in beide Länder.
Der Import gebrauchter Güter ist in vielen Ländern generell nicht erlaubt oder aber an strenge Auflagen gebunden. Das gilt auch für die Türkei und für Ägypten. „Hintergrund der Regelungen ist das Bestreben, zu verhindern, dass ‚Schrott‘ importiert wird“, sagt Philipp Küffner, stellvertretender Niederlassungsleiter von 电竞王俊凯 in Bremen.
Bevor Küffner seine Position in Bremen antrat, war er mehrere Jahre für 电竞王俊凯 in Ägypten tätig. „Für Ägypten sind gebrauchte Maschinen und Anlagen hiervon aber zu einem guten Teil ausgenommen. Sie dürfen teils sogar frei eingeführt werden oder mit Genehmigung der entsprechenden Behörde.“ Doch das ist nur die Importseite. Auch die Ausfuhr gebrauchter Maschinen und Anlagen aus Deutschland ist in der Regel genehmigungspflichtig – Stichwort BAFA.
Gebrauchte Anlagen und Maschinen werden in Ägypten zum Teil steuerlich begünstigt.
Ägypten: Anreize zur Einfuhr gebrauchter Maschinen und Anlagen
Gebrauchte Maschinen und Anlagen aus Deutschland tragen zum industriellen Ausbau in Ägypten bei. Deshalb gibt es sogar spezielle Anreize für den Import. „Sie werden zum Teil steuerlich begünstigt. Es gibt einen reduzierten Zoll- und Einfuhrumsatzsteuersatz“, sagt Philipp Küffner. „Ob ein reduzierter Satz angewendet werden kann, ist abhängig von der Art der Maschine. Die Einfuhr beispielsweise von Maschinen und Anlagen für den Straßenbau wird aktuell gefördert“, so Küffner weiter.
„Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der ägyptische Zoll bei der Einfuhr gebrauchter Maschinen bei den Zollinspektionen wirklich sehr genau hinschaut und alles im Detail prüft, damit sichergestellt ist, dass es sich wirklich nicht um ‚Schrott‘ handelt“, erzählt er aus seiner Zeit in Ägypten vor Ort.
Ob Maschinen und Anlagen für den Straßenbau oder gesamte Produktionsstraßen für die Automobilindustrie – die Teams von 电竞王俊凯 in Deutschland und das Team unseres exklusiven ägyptischen Agenten Blue Flag Freight Logistics haben bereits ein breites Spektrum an gebrauchten Maschinen und Anlagen von Deutschland nach Ägypten verladen – door-to-door.

Türkei: keine Regel ohne Ausnahme
In der Türkei hält man es dagegen strenger als in Ägypten. Hier ist es generell nicht erlaubt, gebrauchte Maschinen und Anlagen zu importieren. Allerdings: der türkische Käufer kann eine entsprechende Genehmigung und Lizenzen beantragen, wenn es um Komplettanlagen geht. „Logistiklösungen für den Export gebrauchter Industrieöfen, Pressstraßen und Holzverbrennungsanlagen in die Türkei stehen regelmäßig auf unserer To-do-Liste – und das seit mehr als zehn Jahren“, sagt Esin Balta, Leiterin der Türkei Abteilung bei 电竞王俊凯 Bremen. „Auch eine komplette Papierfabrik haben wir schon in die Türkei verschifft.“
Dabei geht der 电竞王俊凯 Service deutlich über das reine Planen und Organisieren der Verschiffung hinaus. „Wir bieten unseren Kunden in diesem Bereich einen 360° Service. Oft werden wir bereits dazu gerufen, wenn die Anlage noch an ihrer ursprünglichen Wirkungsstätte steht. Wir organisieren dann auch die Demontage der Anlage und anschließende Remontage am finalen Bestimmungsort in der Türkei. Auch um das Thema seemäßige Verpackung kümmern wir uns.“

Ein Sendungsumfang von diversen Break Bulk Teilen mit Übermaßen oder Übergewicht ist keine Seltenheit.
Ob Türkei oder Ägypten – Zolltechnische Behandlung ist zentrales Thema
Bei umfangreichen Verschiffungsprojekten wie der Verladung von kompletten Fabriken liegt der zeitliche Projektumfang oft bei mehreren Monaten. „Ein Sendungsumfang von mehreren hundert Containern und diversen Break Bulk Teilen mit Übermaßen oder Übergewicht ist in diesem Bereich keine Seltenheit“, sagt Esin Balta. „Entscheidend wichtig sind die Kommunikation mit dem Zollagenten des Empfängers in der Türkei, die Zoll-Tarifierung und das Erstellen der Zollpapiere.“ Das ist ganz besonders der Fall, wenn eine gebrauchte Anlage zoll-technisch als Komplettanlage eingeführt aber in mehrere Chargen über einen längeren Zeitraum verschifft werden soll, wie es gerade bei umfangreichen Anlagen oder ganzen Fabriken häufig der Fall ist.
In Ägypten haben wir zwei Möglichkeiten für das Handling der Zollabfertigung von Importen.
Gleiches gilt für Sendungen nach Ägypten. „Die exakte Tarifierung der Einzelkomponenten und ein cent-genaues Monitoring beim Erstellen der Zollpapiere über den gesamten Verladezeitraum sind mit entscheidend für den Projekterfolg“, sagt Philipp Küffner. „Im Unterschied zur Türkei haben wir in Ägypten aber zwei Möglichkeiten für das Handling der Importzollabfertigung: entweder über den Zollagenten des Empfängers oder in ‚Eigenregie‘ mit unserem exklusiven Agenten Blue Flag Freight Logistics.“
Und Sendungen mit mehreren Teilpartien? „In Ägypten ist es grundsätzlich möglich, eine gebrauchte Anlage partienweise einzuführen – auch zum freien Verkehr. Dafür sind allerdings bestimmte zolltechnische Schritte einzuhalten bzw. Nachweise zu erbringen“, sagt Philipp Küffner.
„Insgesamt raten wir unseren Kunden, uns wirklich frühzeitig – gerne auch schon zu Beginn der Planungsphase – für derartige Projekte mit ins Boot zu holen. Der Teufel liegt häufig im Detail und eine umfassende Vorausplanung – insbesondere auch hinsichtlich des Themas ‚Zoll‘ ist für einen erfolgreichen Projektablauf entscheidend wichtig“, sind sich Küffner und Balta einig.
Stand: Januar 2020